Brustoperationen
in München
Schönheitschirurg München » Brust OP München
Operationen der Brust
Eine Brust OP hilft vielen Frauen in München, sich weiblicher und im eigenen Körper wohlzufühlen. In seiner Praxis für Schönheitschirurgie unterstützt Dr. Wallstein Frauen darin, sich ihren individuellen ästhetischen Wünschen anzunähern. Ganz gleich ob der Eingriff aufgrund von körperlichen Beschwerden, medizinischen oder ästhetischen Gründen erfolgen soll. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte zu einer Brust OP in München, stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Brust OPs vor und klären über die jeweiligen Risiken von Eingriffen an der Brust auf.
Diese Brust OPs bieten wir in München an
FAQ zu Brust OPs in München
Wie läuft eine Brust OP in München ab?
Zunächst einmal besuchen Sie uns zu einem Erstgespräch in der Praxis. Sie schildern uns, warum Sie mit Ihren Brüsten gegenwärtig nicht zufrieden sind, und erklären uns, wie Ihr Wunsch-Ergebnis aussehen sollte. Anschließend analysieren wir gemeinsam, welcher Eingriff für Ihren individuellen Fall am besten geeignet ist. Haben wir uns für einen Eingriff entschieden, so vereinbaren wir gemeinsam einen OP-Termin. Am Tag der OP finden Sie sich morgens in der Privatklinik ein. Vor Ort in München sprechen wir den Ablauf Ihrer Brust OP noch einmal detailliert durch. Je nach Eingriff dürfen Sie die Klinik noch am selben Tag oder am Folgetag entlassen.
Wie lange dauert eine Brust OP in München?
Wie lange eine Brust OP in München dauert, hängt davon ab, um welche Art von Eingriff es sich handelt. Eine Brustvergrößerung, der häufigste Eingriff, dauert in etwa eine Stunde – hinzu kommen Vorbereitungszeit sowie die Zeit nach der Brust OP. Bei einer Brustvergrößerung verbringen Sie die darauffolgende Nacht in der Regel in der Klinik. Kleinere Eingriffe wie etwa eine Nippelverkleinerung lassen sich ambulant mit örtlicher Betäubung durchführen und dauern nur etwa 30 Minuten. Bei solchen Brust OPs dürfen Sie die Klinik noch am selben Tag verlassen.
Was kostet eine Brust OP in München?
Die Kosten für eine Brust OP in München hängen von der Art des Eingriffs ab. Auch für die einzelnen Brust OPs variieren die Kosten sehr stark. Beispiel Brustvergrößerung: Hier bewegen wir uns in einem Kostenrahmen zwischen 3000 und 12000 Euro – je nachdem, welche Methode, welche Ausgangssituation und welches Wunschergebnis dem Eingriff zugrunde liegen. Welche Kosten für Ihre Brust OP in München entstehen, klären wir in einem gemeinsamen Erstgespräch in unserer Praxis. Im Anschluss daran sind wir dazu in der Lage, Ihnen einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Sind Brust OPs riskant?
Dr. Wallstein hat in seiner Laufbahn so viele Brust OPs durchgeführt, dass man hier getrost von Routine sprechen kann. Damit lassen sich die Risiken stark reduzieren. Dennoch sind Komplikationen nicht ganz auszuschließen. Mögliche Komplikationen einer Brust OP sind:
- Nachblutung
- Bluterguss
- Entzündung
- schlechte Wundheilung
Speziell bei Brustvergrößerungen besteht das Risiko von Kapselfibrosen, also einer verhärteten Kapsel um das Implantat. Dieses Risiko lässt sich aber minimieren, indem wir das Implantat nicht auf, sondern unter dem Brustmuskel anbringen. Hinzu kommt, dass Dr. Wallstein auf eine spezielle Technik setzt, die die Kapselfibrose-Rate noch weiter reduziert. Wie wir diesen Effekt erreiche, erklären wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch. Auch die Gefahr einer vorübergehenden Veränderung des Gefühls an der Brustwarze besteht – eine dauerhafte Verringerung der Empfindsamkeit ist dagegen sehr selten.
Wann kann Brust OP nach Brustkrebs Operation durchgeführt werden?
Nach einer Brustkrebs-Operation empfiehlt es sich ca. 6 Monate mit einer Brust OP zu warten. Grundsätzlich kommen hier sowohl eine Brustvergrößerung mit Eigenfett als auch eine Brustvergrößerung mit Implantaten infrage. Welche Methode in Ihrem Fall die passende ist, erläutern wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Wann darf ich nach einer Brust OP wieder arbeiten?
Wann Sie nach Ihrer Brust OP wieder an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren dürfen, hängt von der Art des Eingriffs ab. Handelt es sich um eine sitzende Tätigkeit, so sind Sie der Regel bereits nach 2 bis 3 Tagen wieder arbeitsfähig. Handelt es sich um eine körperliche Tätigkeit, so kann sich dieser Zeitraum etwas verlängern. Wie lange Sie nach Ihrer Brust OP ausfallen werden, teilen wir Ihnen im Rahmen des Erstgesprächs mit.
Wann darf ich nach einer Brust OP wieder Sport treiben?
Wann Sie nach einer Brust OP wieder sportlichen Aktivitäten nachgehen dürfen, hängt von der Art des Eingriffs ab. Bei Brustvergrößerungen beispielsweise sollten Sie für etwa 6 Wochen keinen Sport treiben. Bei kleineren Brust OPs dürfen Sie nach wenigen Wochen schon wieder Sport treiben.
In welchem Alter lassen sich Brust OPs durchführen?
Brust OPs sind prinzipiell ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Nach oben hin gibt es kaum Grenzen – auch mit über 70 Jahren lassen sich Brust OPs sicher durchführen.
Sollte ich eine Folgekostenversicherung für die Brust OP abschließen?
Auch wenn es sich bei Brust OPs um die am häufigsten durchgeführten Eingriffe in der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie handelt, so birgt doch jeder chirurgische Eingriff ein gewisses Risiko. Seit der Novellierung des Gesundheitsreformgesetzes 2007 muss der Patient für Nachbehandlungskosten einer Operation, die außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen liegt, selbst aufkommen. Mit einer Folgekostenversicherung lässt sich dieses finanzielle Risiko minimieren.