Liposuktion
in München

  • 360 Grad Liposuktion für eine harmonische Körperkontur
  • Gewebeschonende Techniken für optimale Ergebnisse und schnellere Erholung
  • Flexible Behandlungsoptionen: Ambulant und stationär
  • Mehr als 6000 OPs durchgeführt

Liposuktion München: Ihr Weg zu einem neuen Körpergefühl

Sie suchen nach einer Möglichkeit, hartnäckige Fettpölsterchen loszuwerden, die trotz ausgewogener Ernährung und regelmäßigem Sport einfach nicht verschwinden wollen? In diesem Fall bietet die Liposuktion eine effektive Lösung. Als einer der am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffe ist sie sehr sicher und verspricht gute Ergebnisse. Dr. Wallstein hat sich auf diese Methode spezialisiert und kann Ihnen mit einer Liposuktion in München helfen, störende Fettdepots gezielt zu reduzieren und Ihre Körperkonturen zu optimieren. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis. Gemeinsam schauen wir, wie wir Ihnen wieder zu einem positiven Körpergefühl verhelfen können.
Alles zum Thema Liposuktion München

Was ist eine Liposuktion?

Liposuktion ist der medizinische Fachbegriff für die chirurgische Fettabsaugung. Bei diesem Verfahren wird an bestimmten Stellen des Körpers Fettgewebe abgesaugt, um die Körperkontur zu formen und zu verbessern. Eine Liposuktion kann an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden. In unserer Praxis führen wir Sie am häufigsten an Bauch, Hüften, Po und Oberschenkeln durch, aber auch an den Armen und am Rücken sowie im Gesicht ist eine Liposuktion in München möglich.

Achtung: Die Liposuktion bzw. Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsabnahme oder ein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Sport. Sie dient vielmehr der Formgebung bestimmter Körperbereiche, an denen sich unerwünschte Fettdepots befinden, die sich trotz Diät bzw. gesunder Ernährung und Bewegung hartnäckig halten.

Gründe für eine Liposuktion in München

Es gibt viele gute Gründe für eine Liposuktion in München. Der Hauptgrund, mit dem Patienten und Patientinnen auf Dr. Wallstein zukommen, ist der Wunsch nach einer verbesserten bzw. definierten Körperkontur. Mithilfe der Liposuktion in München lassen sich gezielt kleinere hartnäckige Fettdepots oder „Problemzonen“, wie viele sie gerne nennen, beseitigen und so eine ästhetische, harmonische Silhouette erzielen. Beides kann dazu beitragen, das Selbstwertgefühl spürbar zu verbessern.

In manchen Fällen dient die Liposuktion als Vorbereitung für weitere chirurgische Eingriffe wie zum Beispiel Hautstraffungen. Durch die Entfernung von überschüssigem Fett (zum Beispiel an Bauch, Brust oder Kinn) kann die Hautstraffung zu einem besseren und ästhetisch ansprechenderem Ergebnis kommen.

Ablauf einer Liposuktion in München

In einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Wallstein erfahren Sie, ob eine Liposuktion in München die beste Behandlungsmethode für Sie ist. Falls ja, erfahren Sie alles zum Ablauf der Behandlung, worauf Sie vorher und nachher achten sollten und mit welchem Ergebnis Sie rechnen können. Selbstverständlich haben Sie dann (und auch zu jedem späteren Zeitpunkt) auch die Gelegenheit, alle Ihre Fragen rund um die Liposuktion in München zu stellen.

Bei der wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung wird eine spezielle Tumeszenz-Lösung in die zu behandelnden Körperbereiche injiziert. Diese Lösung besteht aus einem lokalen Anästhetikum und einem Medikament, das die Blutgefäße im Fettgewebe verengt. Das lockert das Fettgewebe auf, sodass es sich leichter entfernen lässt. Alternativ kann das Fett auch mittels Ultraschall oder Laser gelockert werden.

Dr. med. Wallstein bevorzugt auf Grund jahrelanger Erfahrung die Vibrationsmethode. Sie ist besonders schonend und effektiv, weil die Fettzellen über die elektronischen Schwingungen der Vibrationskanüle verflüssigt werden und sich dadurch viel einfacher absaugen lassen. Das Resultat: Weniger Schmerzen, weniger Verfärbungen und eine schnellere Heilungsdauer.

Wichtig: Nach der Liposuktion in München

Unmittelbar nach dem Eingriff können sich Schwellungen und Blutergüsse an den behandelten Körperstellen bilden. Auch Schmerzen sind nach der Fettabsaugung normal. Diese lassen sich aber gut mit handelsüblichen Schmerzmitteln in den Griff bekommen.

Für den Heilungsverlauf und das Ergebnis ist es jedoch unbedingt erforderlich, dass Sie in den ersten Wochen nach dem Eingriff passende Kompressionskleidung tragen. In dieser Zeit sollten Sie auf körperliche Anstrengungen (z. B. Sport) verzichten und erst nach Rücksprache mit Dr. Wallstein mit leichten Sporteinheiten beginnen.

Nehmen Sie bitte unbedingt die Nachsorgeuntersuchungen bei Dr. Wallstein wahr. Sie sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sich die Ergebnisse wie erwartet zeigen. Bis alle Schwellungen abgeklungen und die endgültigen Ergebnisse sichtbar sind, kann es einige Wochen bis Monate dauern.

Achtung: Das mit der Liposuktion erzielte Ergebnis kann nur dauerhaft aufrechterhalten werden, wenn Sie Ihr Gewicht ungefähr halten. Zwar können einmal abgesaugte Fettzellen nicht nachwachsen, doch eine Gewichtszunahme kann zu einer Vergrößerung von Fettdepots an anderen Körperstellen führen, wodurch sich die Körperkonturen wieder stark verändern können.

FAQ zum Thema Liposuktion München

Eine Liposuktion ist für Menschen geeignet, die an bestimmten Körperstellen hartnäckige Fettpölsterchen besitzen, die weder auf Diäten noch Bewegung ansprechen. Typische Körperbereiche für eine Fettabsaugung sind Bauch, Beine und Po.

Die Liposuktion ist jedoch keine Methode, um stark übergewichtigen Menschen zum Normalgewicht zu verhelfen. Aufgrund des höheren Operationsrisikos bei Übergewicht darf der BMI (Body Mass Index) nicht zu hoch sein. Abgesehen davon liegt die Höchstmenge an Fett, die in einem Eingriff abgesaugt werden darf, bei 5 Kilogramm, was bei einem starken Übergewicht nur einen geringen Unterschied machen würde.

Ja, bei einem Lipödem gilt die Liposuktion sogar als die effektivste und nachhaltigste Form der Behandlung. Bei dieser chronischen Fettverteilungsstörung kommt es nicht nur zu einer Verformung einzelner Körperbereiche, sondern auch zu anhaltenden Schmerzen. Die chirurgische Fettabsaugung verbessert sowohl das optische Erscheinungsbild und lindert die mit dem Lipödem einhergehenden Beschwerden. Für die Betroffenen bedeutet dieser Eingriff die Befreiung einer großen Last und ein neues Lebensgefühl.
Grundsätzlich sind die Ergebnisse, die mit einer Liposuktion in München erzielt werden, dauerhaft. Denn Fettzellen, die aus dem Körper entfernt wurden, können nicht nachwachsen. Das heißt, dass sich nach der Fettabsaugung auch die durch ein Lipödem entstandenen Fettdepots nicht neu bilden können. Die mit der Operation erzielte Körperkontur bleibt also bestehen - vorausgesetzt, Sie halten Ihr Gewicht. Dafür sind Sie selbst verantwortlich, denn eine Liposuktion verhindert nicht automatisch die Gewichtszunahme. Eine ungesunde, zucker- und fetthaltige Ernährung und wenig Bewegung können dazu führen, dass sich an anderen Körperstellen Fettzellen ansammeln oder an den behandelten Stellen die noch verbliebenen Fettzellen vergrößern. Beides hätte eine unerwünschte Veränderung der Körperform zur Folge. Deshalb sind Sie gefragt, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität zu achten, um Ihr Gewicht zu halten.
Nach einer Liposuktion können kleine Narben zurückbleiben, allerdings sind diese in der Regel kaum sichtbar und verblassen mit der Zeit. Um die Narbenbildung zu optimieren, empfiehlt sich eine sorgfältige Hygiene und Pflege der Behandlungsbereiche, insbesondere der sogenannten Inzisionsstellen, das sind die Stellen, über die die Kanülen eingeführt wurden. Darüber hinaus sollten Sie spezielle Cremes zur Narbenpflege nutzen, auf eine ausgewogene Ernährung achten, viel Wasser trinken, nicht rauchen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Wenn Sie sich draußen aufhalten, bedecken Sie die behandelten Bereiche oder verwenden Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor.
Für eine unverbindliche persönliche Beratung heißen Dr. Wallstein und sein Team Sie jederzeit Herzlich Willkommen!