Hautstraffung in München
- Kombination mit Fettabsaugung für optimierte Ergebnisse möglich
- Vielfalt an Operationstechniken für individuelle Anforderungen
- Schönheit mit kaum sichtbaren Narben durch spezielle Methodik
Schönheitschirurg München » Körperoperationen München » Hautstraffung München
Hautstraffung für jugendliches Hautbild
Fühlt sich Ihre Haut an Armen, Brust, Beinen oder Po nicht mehr so straff und elastisch an wie früher? Mit der Zeit verliert unsere Haut durch Faktoren wie der natürlichen Alterung, starkem Gewichtsveränderungen oder Sonneneinstrahlung an Festigkeit und Elastizität. Dies kann dazu führen, dass wir uns in unserer eigenen Haut nicht mehr wohl fühlen. Für diese Probleme bietet Ihnen Dr. Wallstein in seiner Münchener Praxis maßgeschneiderte Behandlungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, die jugendliche Straffheit Ihrer Haut wiederherzustellen. Mit modernsten Verfahren und seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich entwickelt Dr. Wallstein nach einem persönlichen Beratungsgespräch einen individuellen Behandlungsplan für Ihre Hautstraffung in München, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen wieder zu mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit verhilft.
Mit fortschreitendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit und wird schlaffer. Eine Hautstraffung wirkt dieser Entwicklung entgegen und lässt die Haut wieder frisch, elastisch und jung erscheinen. Unabhängig vom Alter kann auch nach einem starken Gewichtsverlust überschüssige Haut zurückbleiben, die nicht zu der neuen Körperkontur passt. Mithilfe einer Hautstraffung kann Dr. Wallstein diese überschüssige Haut entfernen und damit die Silhouette harmonisieren. Das gleiche gilt auch für die Situation nach der Schwangerschaft, in der die Haut am Bauch stark gedehnt wurde. Nicht immer bildet sie sich nach der Geburt wieder vollständig zurück. Auch hier kann eine Hautstraffung dazu beitragen, die Bauchregion zu straffen und die ursprüngliche Figur wiederherzustellen.
Überschüssige oder schlaffe Haut kann für die Betroffenen ästhetisch störend sein, aber auch – je nach Ausmaß – zu einer großen psychischen Belastung führen, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigt. Eine Hautstraffung kann das Wohlbefinden im eigenen Körper erhöhen und damit das Selbstbewusstsein und Lebensqualität deutlich verbessern.
Dr. Wallstein bietet verschiedene Formen der Hautstraffung in München an, insbesondere im Bereich von Brust, Bauch und Armen.
Bei der Hautstraffung der Brust (Mastopexie) entfernt Dr. Wallstein überschüssige Haut, die altersbedingt erschlafft oder sich nach einer Schwangerschaft oder einem starken Gewichtsverlust nicht wieder zurückgebildet hat. Dadurch wirkt die Brust eingesunken oder „leer“. In einigen Fällen bietet es sich an, die Hautstraffung mit einer Brustvergrößerung zu kombinieren, um nicht nur die Position der Brust zu verbessern, sondern auch das Volumen zu vergrößern, damit die Brust besser zur Körperform passt.
Eine Harmonisierung der Körperform und Optimierung der Silhouette ist auch das Ziel der Hautstraffung am Bauch (Abdominoplastik). Dieser Eingriff ist besonders beliebt bei Frauen, deren Bauchdecke nach einer Schwangerschaft oder einer deutlichen Gewichtsabnahme erschlafft ist. Hier gibt es verschiedene Grade der Straffung, die von der Miniabdominoplastik, die sich auf den Bereich unterhalb des Nabels konzentriert, bis zu einer vollständigen Abdominoplastik, die den gesamten Bauchbereich einbezieht, reicht.
Bei der Hautstraffung der Arme wird überschüssige Haut und/oder Fett an den Oberarmen entfernt. Je nach Ausgangszustand kann es sinnvoll sein, die Behandlung mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) zu kombinieren. Ziel ist es, die Arme insgesamt zu straffen und besser zu konturieren.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit der Oberschenkelstraffung und Postraffung. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Übersicht

- Dauer des Eingriffs: Je nach Behandlung 1 bis 2 Stunden
- Anästhesie: Vollnarkose
- Klinikaufenthalt: eine Nacht stationär
- Arbeitsfähig: ein bis zwei Wochen
- Sportliche Aktivitäten: frühestens nach sechs Wochen
