Brustvergrößerung
in München

Brustvergrößerung: Ein neues Körpergefühl

Die Vergrößerung der Brust ist der häufigste ästhetische Eingriff bei Frauen weltweit. Das Bedürfnis nach größeren Brüsten entsteht in verschiedenen Lebenssituationen. Der kosmetische Eingriff hilft Frauen, sich weiblicher zu fühlen und dadurch die eigene Lebensqualität zu verbessern. Die Erfahrungen mit unseren Patientinnen zeigen ein ums andere Mal: Eine Brustvergrößerung führt zu einem gesunden und gestärkten Selbstbewusstsein und einem positiven Körpergefühl. In Belegkliniken in München erfolgt der Eingriff gemäß den neuesten hygienischen und operativen Standards plastischer Chirurgie.

Gründe für eine Brustvergrößerung
Die Größe der Brüste ist anlagebedingt – häufig empfinden Frauen sie als zu klein. Auch die Form der Brüste ist oft ein Thema, etwa wenn die Bürste sehr spitz sind (die so genannte tubuläre Brust). Viele Patientinnen wenden sich zudem nach Schwangerschaften an uns, weil sich ihre Brüste verändert haben. Durch eine Schwangerschaft werden die Drüsenkörper und das Fettgewebe verringert. Auch Stillen oder starker Gewichtsverlust haben Auswirkungen auf die Brustform. Und last but not least: Die Schwerkraft und hormonelle Veränderungen führen dazu, dass Brüste im fortschreitenden Alter an Form verlieren. Die Elastizität der Haut lässt nach, das Bindegewebe wird schwächer. So kommt es zu einer Ptosis – einem hängenden Busen.

Zwei Methoden der Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bei Facharzt Dr. Wallstein in München:

Brustvergrößerung durch Silikon-Implantate

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs und einer Untersuchung durch Facharzt Dr. med. Wallstein wird mit Ihnen gemeinsam das passende Implantat ermittelt (rund oder tropfenförmig). Der für Sie ideale Zugangsweg (Unterbrustfalte, Warzenvorhof oder Achsel) und die Lage des Implantats (unter- oder oberhalb des Brustmuskels) wird nach Ihren Wünschen zusammen mit Ihnen geplant und abgestimmt. Die individuelle Ausgangslage ist hier entscheidend. 


Es werden ausschließlich hochqualitative Silikon-Implantate von führenden Herstellern verwendet, die bei einem problemlosen Verlauf, ein Leben lang im Körper verbleiben können. Der enorme Vorteil der Brustvergrößerung mit Implantaten ist die gute Vorhersehbarkeit und die Form- sowie Größenstabilität des Ergebnisses.

Wie läuft die Implantat-OP ab?

Es gibt es mehrere Zugangswege für das Einbringen eines Implantats, wobei der sicherste Weg und die von uns favorisierte Schnitttechnik der Zugang über die Unterbrustfalte ist. Bei dieser Technik wird das Implantat hinter den Brustmuskel (subpectoral) gelegt. Diese Methode wird auch „Dual Plane Technik“ genannt – sie ist die am häufigsten angewendete Methode. Ein kleinstmöglicher Schnitt (Short Scar Technik) sorgt dafür, dass die Narbe später so gut wie nicht sichtbar ist.

Gut für sie zu wissen: Wir setzen bei der Operation keine Drainagen – dadurch werden die Schmerzen deutlich reduziert. Zudem werden auf diese Weise Blutungen, Infektionen und auffälligere Narben vermieden.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett werden Ihre eigenen Fettzellen zur Vergrößerung der Brüste verwendet. Zunächst werden Fettzellen an einer geeigneten Spenderstelle abgesaugt, etwa am Bauch, den Hüften oder der Innenseiten der Schenkel. Anschließend werden die entnommenen Zellen mit einer speziellen Fächertechnik schonend eingebracht, wodurch man die Brust gleichmäßig und dreidimensional aufbauen kann.

Die Eigenfett-Methode hat damit gleich zwei Vorteile: Ihre Brust wird auf natürliche Weise vergrößert und Ihre Problemzonen werden von Fett befreit. Diese Methode der Brustvergrößerung ist für schlanke Frauen mit geringem Körperfettanteil eher ungeeignet, da eingesetztes Fett resorbiert werden könnte. In der Regel kann zudem nur um eine halbe bis ganze Körbchengröße vergrößert werden. Dafür sind Narben nur wenige Millimeter klein und später mit bloßem Auge kaum zu erkennen.

Nach der OP

In der Regel haben Sie bei beiden Methoden nur einen Tag Klinikaufenthalt, ehe Sie wieder entlassen werden. Die OP-Dauer bei Implantaten beträgt ungefähr 40 Minuten bis eine Stunde. Bei der Eigenfettbehandlung mit anfänglicher Fettabsaugung sind circa 2 bis 2,5 Stunden angesetzt. Nehmen Sie sich viel Zeit und Ruhe für die Erholung und Heilung! Die ersten Wochen nach der OP tragen Sie zusätzlich zu einem Stütz-BH noch einen Brustgurt, auch Stuttgarter Gürtel genannt. Nach circa 2 bis 3 Tagen sind Sie – je nach Beruf – wieder arbeitsfähig. Sportliche Tätigkeiten können Sie nach ungefähr sechs Wochen wieder aufnehmen.

FAQ zum Thema Brustvergrößerung

Die Preise für eine Brustvergrößerung variieren in Deutschland sehr stark. So können für solch einen Eingriff von 3000 bis 12000 Euro verlangt werden. Der Preis ist aber auch von mehreren Faktoren abhängig, die erst in einem ausführlichen Beratungsgespräch bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie geklärt werden können.

Wichtig ist es erste einmal in einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem Plastischen und Ästhetischen Chirurgen herauszufinden was für Vorstellungen die Patientin hat, was sie sich wünschen würde und ob diese überhaupt zu realisieren sind.

 

Im Zuge des Beratungsgespräches führe ich gerne eine Anprobe mit der Patientin durch, wo durch Einlagen in einen BH die neue Größe simuliert wird, die Patientin ein Gefühl für die neue Körperform und auch das Gewicht bekommt.

In Deutschland werden ca. 60000-70000 Brustvergrößerungen mit Silikonimplantaten, sei es aus ästhetischen oder rekonstruktiven Gründen jährlich durchgeführt. Weltweit sind es sogar ca. 1,5 Millionen Brustimplantate die jährlich eingesetzt werden. Diese Operation der weiblichen Brust gehört weiterhin zu einer der häufigsten Schönheitsoperationen weltweit.

Duschen ist meinen Patientinnen am ersten postoperativen Tag schon wieder erlaubt. Wohin gegen Baden erst nach frühestens 4-6 Wochen wieder möglich ist. Die Wundheilung sollte abgeschlossen sein, da man verhindern möchte, dass durch das lange Liegen in der Badewanne die Naht aufweicht und es evtl. zum Einwandern von Bakterien kommt.

Man unterscheidet bei Silikonimplantaten für die Brustvergrößerung nicht nur zwischen der Form und Oberflächenbeschaffenheit sondern auch die Füllung (den Inhalt).

 

Es gibt zwei unterschiedliche Formen. Die runden Brustimplantate oder die anatomischen oder auch tropfenförmigen Implantate. Welche Form für einen Pateinten passender ist entscheidet man zusammen mit der Patientin in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Es ist aber nicht so, dass runde Implantate zwangsläufig zu einem unnatürlichen Ergebnis führen müssen. Im Gegenteil kann man mit nicht zu großen runden Implantaten sehr schöne und natürliche Ergebnisse erzielen. Die Unnatürlichkeit kommt immer mit der Größe.

 

Bei der Oberflächenbeschaffenheit spricht man meist von glatt, PU beschichtet, makro- und mikrotexturiert.

 

Brustimplantate mit glatter Oberfläche und PU Beschichtung wurden früher sehr oft verwendet, sind aber in Deutschland zum größten Teil von den texturierten Silikonimplantaten abgelöst worden.

Bei den runden Implantaten kommt die mikrotexturierte Oberfläche zum Einsatz, bei den tropfenförmigen oder anatomischen die makrotexturierte. Makrotexturiert deswegen, damit das Silikonimplantat eher einwachsen kann und dadurch die Gefahr einer Rotation (Drehen des Implantates) verringert wird.

 

Bei der Füllung unterscheidet man zwischen der Füllung aus medizinischem Silikon und seit ein paar Jahren eine Füllung aus Mikrosphären die dafür verantwortliche sind, dass das Implantat um ein Drittel leichter wird.

Wie stark und wie lange Schmerzen nach einer Brustaugmentation bestehen ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen natürlich von der Schmerzempfindlichkeit der Patientin, wobei die meisten Patientinnen wissen ob sie ein sensibler Typ sind. 

Zum anderen von der Brustmuskulatur. Wenn der Brustmuskel im Vorfeld sehr gut trainiert wurde, dann ist dieser Dehnungsschmerz oder auch Muskelkaterartige Schmerz etwas stärker als bei einer untrainierten Frau bzgl. des Brustmuskels. Zu Letzt ist der Schmerz auch immer abhängig von der Implantatgröße. Größere Implantate führen zwangsläufig eher zu Schmerzen als kleine Brustimplantate.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Schmerzen, die eher einem starken Muskelkater entsprechen können, mit entsprechender Medikation sehr gut auszuhalten sind. Dieser Dehnungsschmerzen wird nach 1-2 Wochen deutlich weniger bis man nur noch hin und wieder ein Ziehen verspürt.

 

Eine Brustvergrößerung, auch Augmentation genannt, sollte man nur von einem Facharzt oder Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie durchführen lassen. Nur in dieser Facharztausbildung wird dieser Eingriff gelehrt und erlernt.

Wie lange die Brüste nach einer Brustaugmentation noch geschwollen sind, ist individuell unterschiedlich. Ich sage meinen Patientinnen immer, dass Schwellungen bis zu 3 Monate andauern können bis sie vollständig weg sind und das endgültige Ergebnis sichtbar wird.

Die wenigsten Patientinnen sind Rückenschläferinnen, somit ist dies für fast alle eine sehr große Herausforderung nach einer Brustvergrößerung. Ich empfehle meinen Patientinnen immer, dass sie versuchen sollen ca. 3 Wochen auf dem Rücken zu schlafen. Danach sollen sie ausprobieren, wie es sich anfühlt wieder in der gewohnten Schlafposition zu liegen. Falls sie am nächsten Morgen Schmerzen haben sollten oder die Brüste geschwollen sind, sollten sie weiter auf dem Rücken schlafen.

Diese Frage kann nur allgemein beantwortet werden. Zunächst muss man sagen, dass man nach einer Schönheitsoperation oder einem ästhetischen Eingriff nicht krankgeschrieben werden kann. Man muss für eine gewisse Zeit Urlaub nehmen. Natürlich ist Zeit in der sich der Patient schonen sollte auch abhängig vom Beruf. Bei einer Patientin die im Büro arbeitet empfehle ich immer ein paar Tage bis eine Woche. Wenn man z.B. im Einzelhandel tätig ist oder auch in der Pflege im Krankenhaus, dann sollte man sich schon 2 Wochen mindestens frei nehmen.

Übersicht
Für eine unverbindliche persönliche Beratung heißen Dr. Wallstein und sein Team Sie jederzeit Herzlich Willkommen!