Schlupflider OP
in München
- Einsatz minimalinvasiver Techniken für sanfte Behandlungen
- Durchführung in lokaler Betäubung oder Vollnarkose
- Flexible Behandlungsoptionen: Ambulant oder stationär möglich
Schönheitschirurg München » Kopfbehandlungen München » Schlupflider OP
Schlupflider OP: Betonen Sie die natürliche Schönheit Ihrer Augen
Häufig gestellte Fragen über Schlupflider
Kann die Schlupflider OP in München mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Wann ist das endgültige Ergebnis der Schlupflider OP in München sichtbar?
Ist das Ergebnis der Schlupflider OP in München dauerhaft?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Schlupflider OP in München?
Grundsätzlich übernimmt die Krankenkasse nur Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen. Die Behandlung von Schlupflidern wird in der Regel aus ästhetischen Gründen durchgeführt, weshalb die Krankenkasse den Eingriff nicht bezahlt. Sollte die OP doch aus medizinischen Gründen durchgeführt werden, ist eine Kostenübernahme durch die Versicherung theoretisch möglich. Hierfür muss die medizinische Notwendigkeit jedoch von einem Augenarzt bestätigt werden. Für eine Schlupflider OP bei Dr. Wallstein ist eine kassenärztliche Abrechnung jedoch nicht möglich.
Übersicht

- Dauer des Eingriffs: Ungefähr 40 Minuten
- Anästhesie: ambulant oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt: ambulant oder 1 Übernachtung
- Arbeitsfähig: 2 bis 3 Tage nach dem Eingriff
- Sportliche Aktivitäten: 2-3 Wochen nach dem Eingriff
INFORMATION AUS DER PRAXIS
Bei der Korrektur des Oberlids wird die entstehende, hauchdünne Narbe in der natürlichen Lidumschlagsfalte versteckt. Während des Eingriffs am Unterlid entsteht die Narbe unterhalb der Wimperngrenze.