Was kostet ein Facelifting

Was kostet ein Facelifting?

Ein Facelifting bietet die Möglichkeit, die natürlichen Alterungserscheinungen Ihrer Gesichtshaut abzumildern und Ihnen wieder zu einem frischen und jugendlichen Aussehen zu verhelfen. Eine wichtige Frage dabei ist natürlich: Was kostet ein solcher Eingriff? In meiner Praxis in München lege ich großen Wert auf Transparenz bei den Kosten. Diese variieren je nach Umfang der Behandlung, Ihren individuellen Bedürfnissen und den besonderen Anforderungen Ihrer Haut. In einem persönlichen Beratungsgespräch gehe ich detailliert auf die verschiedenen Faktoren ein, die die Kosten beeinflussen. Anschließend erstelle ich gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan, der sowohl Ihren Wünschen als auch Ihrem Budget entspricht.
Was ist ein Facelifting?
Ein Facelifting ist ein chirurgischer Eingriff zur Verjüngung des Gesichts. Das Facelift kann verschiedene Operationen beinhalten, die je nach Ausgangssituation und Ihren persönlichen Änderungswünschen miteinander kombiniert werden können. In manchen Fällen beschränkt sich die Behandlung auf einen bestimmten Bereich (zum Beispiel Schläfenpartie, mittlere Gesichtsregion oder Hals). In einigen Fällen empfiehlt sich jedoch ein umfassendes Facelift, das die Behandlung mehrerer Bereiche von der Stirnpartie über Wangen und Kinn bis zum Hals einschließt. Je nachdem, wie Ihr persönliches Facelifting aussehen soll, variiert der Ablauf und damit auch der Behandlungsaufwand und die Kosten.
Was kostet ein Facelifting in unserer Praxis in München?
Die Kosten für ein Facelifting in unserer Praxis sind ebenfalls von verschiedenen Faktoren abhängig, die von Patient zu Patient stark variieren können. Deshalb ist eine allgemeingültige Aussage zu den Kosten für ein Facelift nicht möglich. Als erste grobe Orientierung für Sie: Wir bieten den Eingriff ab 7.000 Euro an. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer Voruntersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan. Dieser enthält auch ein individuelles Angebot, das alle Kosten umfasst, die Sie für Ihr Facelifting einplanen müssen. Dazu gehören nicht nur die reinen Behandlungskosten in unserer Praxis, sondern auch die Kosten für die nötigen Vor- und Nachuntersuchungen hier vor Ort, die Narkose vor dem Eingriff, eventuell notwendige Medikamente sowie die Kosten für den Klinikaufenthalt.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Die Kosten für ein Facelifting hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu gehört unter anderem die Art des Liftings. Hier gilt die Faustregel: Je umfassender das Lifting und der Behandlungsaufwand sind, desto höher sind auch die Kosten. Deshalb ist das klassische Komplett-Facelifting in der Regel teurer als ein Mini-Facelift, bei dem nur einzelne Partien behandelt werden. Hinzu kommen die Kosten für die Narkose. Wir führen das Facelifting üblicherweise unter Vollnarkose durch, deren Kosten bei der Gesamtkostenkalkulation berücksichtigt werden müssen. Auch müssen vor dem Eingriff Untersuchungen und in einigen Fällen auch medizinische Tests durchgeführt werden. Mit zunehmender Anzahl Untersuchungen steigen die Kosten. Nachuntersuchungen sind sehr wichtig, denn in ihnen kontrollieren wir den Heilungsverlauf und das Operationsergebnis. Bitte nehmen Sie diese Untersuchungen in jedem Fall wahr und zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und eventuelle Probleme zu schildern.
Finanzierungsmöglichkeiten
Nicht immer ist die Finanzierung des Faceliftings ohne weiteres problemlos möglich. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung zu eventuellen Finanzierungsmöglichkeiten, die es Ihnen erlauben, unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei, Ihre Wunschbehandlung finanziell zu realisieren.

FAQs zum Thema Facelifting Kosten

So sehr sich Faceliftings in Art und Umfang unterscheiden, haben sie doch eines gemeinsam: Sie sind in den meisten Fällen ästhetisch motiviert. Das heißt, sie dienen einer optischen Verbesserung und nicht der Heilung von Krankheiten oder der Linderung von Beschwerden. Da es keine medizinische Notwendigkeit für diesen Eingriff gibt, übernehmen die Krankenkassen die Kosten hierfür nicht. Das gilt sowohl für die gesetzlichen als auch die privaten Krankenversicherungen. In der Regel müssen die Patienten das Facelifting also selbst bezahlen. Ausnahmen sind sehr selten und nur dann möglich, wenn der Eingriff aus medizinischen Gründen nötig ist, zum Beispiel um Hautveränderungen nach einem Unfall oder einer Verbrennung zu behandeln.

Ein Facelifting kann Anzeichen der Hautalterung minimieren und das Gesicht so um bis zu 10 Jahre jünger wirken lassen. Zwar kann das Lifting die natürlichen Alterungsprozesse verlangsamen, jedoch nicht komplett aufhalten. Sie können durch Ihr Verhalten jedoch dazu beitragen, das Operationsergebnis möglichst lange aufrechtzuerhalten: Ernähren Sie sich gesund, trinken Sie viel Wasser, verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin und meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Pflegen Sie Ihre Haut gut und versorgen Sie durch entsprechende Pflegeprodukte mit ausreichend Feuchtigkeit. In unseren Hinweisen zur Nachsorge erfahren Sie alles zur optimalen Unterstützung der Wundheilung und des Behandlungsergebnisses. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen hierzu jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir bevorzugen es, ein Facelift unter Vollnarkose durchzuführen. Die Vollnarkose ermöglicht es uns, den Eingriff mit maximaler Präzision durchzuführen, da der Patient während der gesamten Operation bewusstlos ist und keine Schmerzen empfindet. Bei Mini-Facelift-Verfahren oder weniger umfangreichen Behandlungen kann es in manchen Fällen ausreichen, das Gesicht lokal zu betäuben und den Patienten in einen Dämmerschlaf zu versetzen. Welche Anästhesie wir für Ihr Facelifting empfehlen und welche Vorteile damit verbunden sind, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch.
Die meisten Patienten und Patientinnen sind etwa nach 10-14 Tagen nach dem Facelift wieder gesellschaftsfähig. Der Wundheilungsprozess dauert bei manchen Patienten kürzer, bei anderen länger. Sie können die Wundheilung positiv unterstützen, indem Sie die behandelten Bereiche nach dem Eingriff vorsichtig kühlen. Dadurch verringert sich auch das Risiko für Schwellungen und/oder Blutergüsse. Diese lassen sich dann relativ einfach mit etwas Make-up kaschieren, bis sie nach einigen Tagen von selbst wieder abklingen.
Übersicht
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [{ "@type": "Question", "name": "Ist Liquid Lift schmerzhaft?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Nein. Die Liquid Lift-Behandlungsmethode ist schmerzarm. Verlassen Sie sich auf die Expertise von Dr. Wallstein. Er ist seit vielen Jahren erfolgreicher Schönheitschirurg in München und führt diese Behandlungsmethode nahezu täglich durch." } },{ "@type": "Question", "name": "Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einem Liquid Lift?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Da Liquid Lifting eine äußerst sanfte Methode der Gesichtsverjüngung ist, gibt es kaum Risiken oder Nebenwirkungen. In wenigen Fällen können blaue Flecken auftauchen. Allerdings kommt das sehr selten in der Hand eines sehr erfahrenen Schönheitschirurgen vor. Sollte Ihre Haut jedoch grundsätzlich zu Hämatomen neigen, haben Sie die Möglichkeit, diese leicht zu überschminken. Nach nur wenigen Tagen sind sie verschwunden. Einige wenige Patient:innen reagieren allergisch auf das lokale Betäubungsmittel." } },{ "@type": "Question", "name": "Kann ich ein Liquid Face Lift mit anderen Behandlungsmethoden kombinieren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Das ist selbstverständlich möglich. Im Beratungsgespräch eruiert Dr. Wallstein Ihre Ziele und schlägt Ihnen die optimalen Methoden zur Gesichtsstraffung vor. Neben einem Liquid Face Lift sind andere, auch operationale, Eingriffe wie eine Augenlid-Straffung möglich. Dadurch erhöht sich die Behandlungsdauer und eventuell die Anzahl der Sitzungen. Sprechen Sie die Praxis Dr. Wallstein gern auf Ihr Vorhaben an." } },{ "@type": "Question", "name": "Wie lange hält mein Liquid Face Lift? Kann ich es wiederholen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ihr Liquid Face Lift hält normalerweise 3-6 Monate an. Sie verlängern Ihre frische Optik, in dem Sie auf Rauchen, Stress und übermäßige Sonneneinstrahlung verzichten. Liquid Face Lifts können Sie wiederholen." } },{ "@type": "Question", "name": "Wie oft muss ich für mein Liquid Lifting in die Praxis Dr. Wallstein kommen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Das hängt vom Umfang Ihrer gewünschten Veränderung ab. Schon 1 Sitzung kann genügen. Die meisten Menschen kommen 2-3x in die Praxis Dr. Wallstein, um das bestmögliche Ergebnis Ihres Liquid Liftings zu erzielen." } }] }
Für eine unverbindliche persönliche Beratung heißen Dr. Wallstein und sein Team Sie jederzeit Herzlich Willkommen!